DACHBEGRÜNUNG − EIN PLUS AN LEBENSQUALITÄT
Energiesparend • isolierend • Schutz vor Witterungseinflüssen • hoher Wohnkomfort • ökologisch wertvoll • für jedes Budget.
DIE STADT DER ZUKUNFT HAT GRÜNE DÄCHER
Immer häufiger sind grüne Dachlandschaften zu sehen. Ein Stück Natur, das auch im städtischen Raum auf Garagen, Flach- und Industriedächern und selbst auf Steildächern zu einer optischen Aufwertung von Gebäuden wird. Gleichzeitig sind sie so viel mehr als ein attraktives grünes Gestaltungselement.
Grüne Dachlandschaften sind attraktive Blickfänge, die sich auf nahezu jedem Flach- und Schrägdach umsetzen lassen. Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei, erhöhen spürbar die Lebensqualität und nehmen einen positiven Einfluss auf Ihren Energiebedarf.
Gut zu wissen: Viele Kommunen, darunter auch Lüneburg, gewähren finanzielle Zuschüsse für eine Dachbegrünung.

DACHBEGRÜNUNG − IHR MEHRWERT AUF DEM DACH
- Energiekosten senken: Grüne Dachlandschaften wirken wie natürliche Klimaanlagen: wärmedämmend im Winter und kühlend im Sommer. Raumklima und Energiebilanz lassen sich so deutlich optimieren. Das schont den Geldbeutel, hilft der Umwelt und sorgt für mehr Wohlbefinden in Ihrem Zuhause.
- Höhere Lebensdauer für Ihr Dach: Eine Bepflanzung schützt die darunter liegende Dachabdichtung nachhaltig vor UV-Strahlung, Witterungseinflüssen (Hagel, Sturm, Starkregen) sowie vor extremen Temperaturschwankungen. Die Lebensdauer eines Gründaches beträgt etwa 30 - 60 Jahre.
- Regenwasserrückhalt: Die versiegelten Flächen in den Städten verhindern die Aufnahme von Regenwasser. Begrünte Dächer halten etwa 60 bis 90 % des Niederschlags zurück und sorgen dafür, dass das Wasser verzögert in die Kanalisation gelangt. Überschwemmungen auf dem eigenen Grundstück können somit effizient vermieden werden
- Lärm- und Schallschutz: Eine Dachbegrünung wirkt lärmmindernd und verbessert die Schalldämmung in Gebäuden spürbar. Ein Argument, das in einem urbanen, stätig wachsenden Umfeld mit zunehmendem Verkehrsaufkommen immer mehr an Bedeutung gewinnt.


- Nutzfläche gewinnen: Der aktuelle Trend des Urban Gardenings lässt sich auf einem Dach optimal umsetzen! Mit einem Dachgarten kann wertvolle Nutzfläche gewonnen werden, die sich hervorragend für das Rooftop-Farming − also zum Anpflanzen von Gemüse und Kräutern − eignet.
- Großes Plus für die Umwelt: Dachbegrünungen können das innerstädtische Mikroklima positiv beeinflussen. Flächen werden weniger stark aufgeheizt und durch die Verdunstungsleistung der Pflanzen wird die Luft abgekühlt. Ein Gründach filtert zudem Verunreinigungen wie Cadmium, Kupfer und Blei sowie Zink aus dem Regenwasser. Auch Feinstaub und CO2 werden aus der Luft gebunden und abgebaut.
- Artenvielfalt fördern: Biodiversität auf Ihrem Dach? Aber sicher! Eine Dachbegrünung schafft Rückzugsräume für viele Insekten und Kleintiere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Manzke Landschaftsplanung liefert Ihnen zuverlässige, sichere und hochwertige Lösungen für individuelle Dachbegrünung im Bereich privater und öffentlicher Objekte. Unsere Experten beraten Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
MANZKE LANDSCHAFTSPLANUNG - DACHBEGRÜNUNGEN MIT SYSTEM
Langjährige Erfahrung
Wir verfügen über 25 Jahre Fachkenntnisse über Dachbegrünungen für private und öffentliche Objekte.
Hochwertige Produkte
Wir bieten Ihnen hochwertige Ausgangsstoffe wie Ziegelsplitte, gesiebte Böden und Kompost.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir bieten perfekte Qualität sowie guten Service und das alles zu nachvollziehbaren Preisen.
Deutschlandweite Lieferung
Wir liefern innerhalb Deutschlands und Manzke KSR GmbH übernimmt die Logistik und Zulieferung.
Dachgarten oder Dachbegrünung?
Sie wünschen es sich unkompliziert und kostensparend? Dann lautet die Lösung: extensive Dachbegrünung. Wer sich hingegen einen nutzbaren Dachgarten wünscht, entscheidet sich für eine intensive Gründachgestaltung, die sich zwar pflegeintensiver, dafür genau so vielfältig darstellt, wie die eines ebenerdigen Gartens.
Die Extensivbegrünung − grüner Blickfang, minimaler Pflegeaufwand

Wer sich eine unkomplizierte Dachgestaltung mit minimalem Pflegebedarf wünscht, ist mit der extensiven Begrünung gut beraten. Wir empfehlen diese Variante vor allem bei kleinen oder nicht begehbaren Dachflächen wie Fabrikhallen, Schrägdächern, Garagen und Carports. Die Pflanzen, überwiegend niedrigwachsende Sedumarten, sind robust und anspruchslos und kommen mit wenig Wasser aus. Um einen geeigneten Nährboden zu schaffen, ist lediglich eine dünne Substratschicht erforderlich.
Die Extensivbegrünung − grüner Blickfang, minimaler Pflegeaufwand
Wer sich eine unkomplizierte Dachgestaltung mit minimalem Pflegebedarf wünscht, ist mit der extensiven Begrünung gut beraten. Wir empfehlen diese Variante vor allem bei kleinen oder nicht begehbaren Dachflächen wie Fabrikhallen, Schrägdächern, Garagen und Carports. Die Pflanzen, überwiegend niedrigwachsende Sedumarten, sind robust und anspruchslos und kommen mit wenig Wasser aus. Um einen geeigneten Nährboden zu schaffen, ist lediglich eine dünne Substratschicht erforderlich.


Die Intensivbegrünung − Gartenfeeling mit hohem Nutzwert
Die Intensivbegrünung bietet sich auf begehbaren Dächern an und ermöglicht − bei höherem Pflegeaufwand − eine überaus abwechslungsreiche Gestaltung von Dachgärten. Die Basis bildet eine dicke Substratschicht, die den Stauden, Sträuchern, Rasenflächen und selbst Bäumen eine entsprechende Wasser- und Nährstoffversorgung ermöglicht. Die Drainageschicht aus hochwertigen Recyclingsubstraten stellen wir in Kooperation mit der Firma VulkaTec Riebensahm GmbH in unserem Recyclingzentrum in Volkstorf her. Als hochwertige Ausgangsstoffe dienen uns Ziegelsplitte, gesiebte Böden und nährstoffreicher Kompost.
Die Intensivbegrünung − Gartenfeeling mit hohem Nutzwert

Die Intensivbegrünung bietet sich auf begehbaren Dächern an und ermöglicht − bei höherem Pflegeaufwand − eine überaus abwechslungsreiche Gestaltung von Dachgärten. Die Basis bildet eine dicke Substratschicht, die den Stauden, Sträuchern, Rasenflächen und selbst Bäumen eine entsprechende Wasser- und Nährstoffversorgung ermöglicht. Die Drainageschicht aus hochwertigen Recyclingsubstraten stellen wir in Kooperation mit der Firma VulkaTec Riebensahm GmbH in unserem Recyclingzentrum in Volkstorf her. Als hochwertige Ausgangsstoffe dienen uns Ziegelsplitte, gesiebte Böden und nährstoffreicher Kompost.
„GRÜN“ IST FÖRDERFÄHIG − Finanzielle Zuschüsse für die Dach- & Fassadenbegrünung
Aufgrund des hohen ökologischen Nutzens gewähren viele Städte finanzielle Zuschüsse für Dachbegrünungen. Eine einheitliche bundesweite Regelung ist noch nicht in Kraft getreten, sodass Fördermöglichkeiten bei der jeweiligen Kommun erfragt werden sollten. In der Hansestadt Lüneburg wird beispielsweise für die Herstellung der Vegetationsschicht bei Dachbegrünungen ein Zuschuss von bis zu 50 % der förderfähigen Kosten pro Antragsteller gewährt.
Förderfähig sind die Kosten für Statik, Planung, Bauleitung sowie für den Aufbau der Vegetationsschicht, für Schutzvlies, Filtermatte, Drainageschicht, Substrat und Ansaat bzw. Pflanzung. Als energetische Einzelmaßnahme kann die Begrünung einer Dachfläche auch von der KfW bezuschusst werden, insbesondere wenn die Begrünung in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage geplant wird.
Haben Sie Fragen zu Fördermöglichkeiten und Anträgen? Wir beraten Sie gerne!
Bei Fragen oder Beratungsbedarf helfen wir Ihnen gerne weiter

Kontakt
Dipl.-Ing. Guido Manzke
Telefon: 04137 – 814 204
E-Mail: gm@manzke.com
MANZKE GARTEN- UND LANDSCHAFTSPLANUNG
Als gewachsenes Familienunternehmen bringen wir mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Planung und Reinigung von privaten Schwimm- und Badeteichen, Naturpools und Gartenanlagen sowie öffentlichen Naturbädern mit. Neben dem Vertrieb von hochwertigem Equipment zur Teichreinigung stehen die individuelle Beratung und ein hoher Servicestandard in unserem Fokus.
Unser Service:
- Grünplanung für private und öffentliche Objekte
- Planung privater und öffentlicher Schwimmteiche
- Rekultivierungsmaßnahmen
- Vertrieb von Teichpflegegeräten
Kontakt
-
MANZKE Beton GmbH
Günter-Manzke-Allee 1
21397 Volkstorf
Deutschland
- 04137 814-03
- gala@manzke.com
© MANZKE Beton GmbH.
AGB | Datenschutz | Impressum